Domain 123lan.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vorsatzgerät:


  • Siemens 6GK5202-2BB10-2BA3 Industrial Ethernet Switch Netzwerk-Switches Router
    Siemens 6GK5202-2BB10-2BA3 Industrial Ethernet Switch Netzwerk-Switches Router

    Technische Daten Managebar: ja Ethernet: ja Anzahl der 10/100 Mbps RJ45-Ports: 2 Typ 6GK5202-2BB10-2BA3 Breite 60 Höhe 125mm Tiefe 124mm Anzahl der 1000 Mbps RJ45-Ports 0 Anzahl der 100 Mbps ST-Ports 2 Anzahl der 10/100 Mbps RJ45-Ports 2 Anzahl der 1000 Mbps SC-Ports (SX) 0 Anzahl der 1000 Mbps SC-Ports (LX) 0 Anzahl der Modulslots 0 Anzahl der max. stapelbaren Switches 0 Anzahl der 10/100 Mbps M12-Ports 0 Anzahl der 10/100/1000 Mbps RJ45-Ports 0 Anzahl der 1000 Mbps GBIC-Ports 0 Anzahl der 1000 Mbps Mini GBIC-Ports 0 Anzahl der Kombi-Ports RJ45/Mini GBIC 0 Schutzart (IP) IP30 Anzahl der sonstigen Ports 2 Anzahl der 100/1000 Mbps Mini GBIC-Ports 0 Anzahl der 10 Gbps Mini GBIC-Ports 0 Anzahl der 100 Mbps POF-Ports 0 Anzahl der 40 Gbps Mini GBIC-Ports 0 Anzahl der 100 Gbps Mini GBIC-Ports 0 Anzahl der 10 Gbps RJ45-Ports 0 Produkt-Art Industrial Ethernet Switch

    Preis: 1433.05 € | Versand*: 0.00 €
  • GUIDE TB630 Wärmebild-Vorsatzgerät
    GUIDE TB630 Wärmebild-Vorsatzgerät

    GUIDE TB630 – Hochpräzise Wärmebildtechnologie für anspruchsvolle Einsätze Das GUIDE TB630 bietet modernste Sensortechnologie und eine leistungsstarke Optik für detaillierte Wärmebilder bei Tag und Nacht. Mit einer hohen Reichweite, intelligenten Bildverarbeitungsalgorithmen und einer ergonomischen Bedienung ermöglicht es eine präzise Erfassung von Wärmequellen, selbst unter schwierigen Bedingungen. Hochauflösender Sensor für gestochen scharfe Wärmebilder Das GUIDE TB630 ist mit einem hochempfindlichen Sensor ausgestattet, der selbst kleinste Temperaturunterschiede zuverlässig erfasst. Die optimierte Bilddarstellung sorgt für klare und kontrastreiche Bilder, unabhängig von den Lichtverhältnissen. Leistungsstark mit großer Reichweite Dank der speziell entwickelten Optik bietet das GUIDE TB630 eine beeindruckende Reichweite. Die Kombination aus optischer und digitaler Vergrößerung ermöglicht eine flexible Anpassung, um Objekte auch auf größere Entfernungen präzise darzustellen. Intelligente Bildoptimierung für beste Kontraste Mehrere Farbmodi und individuell einstellbare Parameter sorgen für eine optimale Darstellung in verschiedenen Umgebungen. Die intelligente Bildverarbeitung hebt Temperaturunterschiede deutlich hervor und reduziert Bildrauschen für eine noch bessere Sicht. Robust, wetterfest und ergonomisch gestaltet Das widerstandsfähige Gehäuse des GUIDE TB630 ist gegen Feuchtigkeit, Staub und extreme Temperaturen geschützt. Die durchdachte Bauweise sorgt für eine intuitive Bedienung und einen sicheren Halt, auch bei längeren Beobachtungen. Lange Akkulaufzeit und moderne Konnektivität Das GUIDE TB630 ist mit einem leistungsstarken Akku ausgestattet, der lange Betriebszeiten ohne Unterbrechung ermöglicht. Zusätzlich verfügt es über eine WiFi-Funktion, die eine kabellose Verbindung zu mobilen Geräten ermöglicht, um Aufnahmen zu speichern oder live zu übertragen.  Technische Daten des GUIDE TB630: Sensor-Auflösung: 640 × 512 Pixel Sensor-Pitch: 12 μm Sensor-Sensitivität: ≤ 20 mK (NETD) Displaytyp: AMOLED Displayauflösung: 1920 × 1080 Pixel Bildfrequenz: 50 Hz Objektiv: 35 mm Blende: F1.0 Sichtfeld: 12.5° × 10.0° (H×V) Sehfeld auf 100m: 22 m × 17 m (H×V) Grundvergrößerung: 1x Detektionsbereich: 1800 m Interner Speicher: 64 GB Foto- / Video- / Audioaufzeichnung: ja WLAN (Wi-Fi): ja Bild-Modi: Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Rot-heiß, Grün-heiß, Sepia, Rot Schutzklasse: IP68 Temperaturbereich: -20°C bis +50°C USB-Schnittstelle: USB Typ-C Stromversorgung: 2x Wechsel-Akku 18650 Akkulaufzeit: 10 h Adapterring: M33,5 × 0,75 Größe: 128 × 79 × 79 mm Gewicht: 440 g   Lieferumfang: Wärmebildgerät GUIDE TB630 USB-C-Kabel Akku-Ladegerät 2x Akku 18650 Ladeadapter 5V/2A Schnellstartanleitung Garantiekarte

    Preis: 1614.00 € | Versand*: 0.00 €
  • GUIDE TB650LP Wärmebild-Vorsatzgerät
    GUIDE TB650LP Wärmebild-Vorsatzgerät

    GUIDE TB650LP – Hochpräzise Wärmebildkamera für maximale Sichtbarkeit Das GUIDE TB650LP kombiniert fortschrittliche Sensortechnologie mit einer leistungsstarken Optik und bietet eine herausragende Wärmebilddarstellung. Dank der hohen Auflösung, der optimierten Bildverarbeitung und der großen Reichweite eignet es sich ideal für professionelle Beobachtungen und vielseitige Einsätze unter verschiedensten Bedingungen. Hochempfindlicher Sensor für detailreiche Wärmebilder Das GUIDE TB650LP ist mit einem modernen, hochsensiblen Wärmebildsensor ausgestattet, der selbst feinste Temperaturunterschiede erfasst. Dadurch werden Wärmequellen auch auf große Distanzen präzise sichtbar, unabhängig von Licht- oder Wetterverhältnissen. Leistungsstarke Optik für hohe Reichweite Dank des hochwertigen Objektivs bietet das GUIDE TB650LP eine beeindruckende Reichweite mit scharfen Details. Die Kombination aus optischer und digitaler Vergrößerung ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Beobachtungssituationen. Optimierte Bildverarbeitung für kontrastreiche Darstellung Mehrere Farbmodi und individuell anpassbare Parameter ermöglichen eine optimale Bilddarstellung für verschiedene Umgebungen. Durch die intelligente Bildoptimierung bleibt die Darstellung jederzeit klar und kontrastreich. Ergonomisches und robustes Design für den Außeneinsatz Das kompakte und widerstandsfähige Gehäuse macht das GUIDE TB650LP zu einem verlässlichen Begleiter in anspruchsvollen Umgebungen. Die intuitive Bedienung und die komfortable Handhabung sorgen für eine einfache und schnelle Nutzung. Lange Akkulaufzeit und drahtlose Konnektivität Ein leistungsstarker Akku ermöglicht ausgedehnte Beobachtungen ohne Unterbrechungen. Zusätzlich verfügt das GUIDE TB650LP über eine WiFi-Funktion, mit der sich Bilder und Videos in Echtzeit auf mobile Geräte übertragen lassen.  Technische Daten des GUIDE TB650LP: Sensor-Auflösung: 640 × 512 Pixel Sensor-Pitch: 12 μm Sensor-Sensitivität: ≤ 20 mK (NETD) Displaytyp: AMOLED Displayauflösung: 1920 × 1080 Pixel Bildfrequenz: 50 Hz Objektiv: 50 mm Blende: F1.0 Sichtfeld: 8.8° × 6.6° (H×V) Sehfeld auf 100m: 15 m × 12 m (H×V) Grundvergrößerung: 1x Detektionsbereich: 2600 m Entfernungsmesser: 1000 m Interner Speicher: 64 GB Foto- / Video- / Audioaufzeichnung: ja WLAN (Wi-Fi): ja Bild-Modi: Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Rot-heiß, Grün-heiß, Sepia, Rot Schutzklasse: IP68 Temperaturbereich: -20°C bis +50°C USB-Schnittstelle: USB Typ-C Stromversorgung: 2x Wechsel-Akku 18650 Akkulaufzeit: 9 h Adapterring: M33,5 × 0,75 Größe: 161 × 89 × 97 mm Gewicht: 582 g   Lieferumfang: Wärmebildgerät GUIDE TB650LP USB-C-Kabel Akku-Ladegerät 2x Akku 18650 Ladeadapter 5V/2A Schnellstartanleitung Garantiekarte

    Preis: 2375.00 € | Versand*: 0.00 €
  • GUIDE TB650P Wärmebild-Vorsatzgerät
    GUIDE TB650P Wärmebild-Vorsatzgerät

    GUIDE TB650P – Fortschrittliche Wärmebildtechnologie für höchste Präzision Das GUIDE TB650P vereint leistungsstarke Sensortechnik mit einer hochwertigen Optik, um selbst kleinste Temperaturunterschiede zuverlässig darzustellen. Mit hoher Reichweite, optimierter Bildverarbeitung und robuster Bauweise ist es eine verlässliche Lösung für präzise Wärmebildaufnahmen unter verschiedensten Bedingungen. Hochempfindlicher Sensor für detailreiche Wärmebilder Dank eines hochauflösenden Sensors liefert das GUIDE TB650P kontrastreiche und scharfe Wärmebilder. Selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen oder in dicht bewachsenen Gebieten sorgt die optimierte Sensortechnik für eine klare Darstellung von Wärmequellen. Leistungsstarke Optik für große Entfernungen Das speziell entwickelte Objektiv ermöglicht eine beeindruckende Reichweite und detailreiche Vergrößerungen. Die Kombination aus optischer und digitaler Zoomfunktion sorgt dafür, dass selbst entfernte Objekte präzise erfasst werden können. Intelligente Bildoptimierung für perfekte Sicht Mehrere Farbmodi und individuell einstellbare Kontrasteinstellungen passen das Bild an unterschiedliche Umgebungsbedingungen an. Die intelligente Bildverarbeitungstechnologie sorgt dafür, dass Temperaturunterschiede klar erkennbar bleiben. Robust, wetterfest und ergonomisch gestaltet Das widerstandsfähige Gehäuse schützt das GUIDE TB650P zuverlässig vor Staub, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen. Durch die ergonomische Formgebung und intuitive Bedienung bleibt die Handhabung auch bei längeren Einsätzen komfortabel. Lange Akkulaufzeit und drahtlose Konnektivität Der leistungsstarke Akku ermöglicht lange Betriebszeiten ohne Unterbrechung. Zudem bietet das GUIDE TB650P eine WiFi-Funktion, mit der sich Bilder und Videos in Echtzeit auf mobile Geräte übertragen oder speichern lassen.  Technische Daten des GUIDE TB650P: Sensor-Auflösung: 640 × 512 Pixel Sensor-Pitch: 12 μm Sensor-Sensitivität: ≤ 20 mK (NETD) Displaytyp: AMOLED Displayauflösung: 1920 × 1080 Pixel Bildfrequenz: 50 Hz Objektiv: 50 mm Blende: F1.0 Sichtfeld: 8.8° × 6.6° (H×V) Sehfeld auf 100m: 15 m × 12 m (H×V) Grundvergrößerung: 1x Detektionsbereich: 2600 m Interner Speicher: 64 GB Foto- / Video- / Audioaufzeichnung: ja WLAN (Wi-Fi): ja Bild-Modi: Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Rot-heiß, Grün-heiß, Sepia, Rot Schutzklasse: IP68 Temperaturbereich: -20°C bis +50°C USB-Schnittstelle: USB Typ-C Stromversorgung: 2x Wechsel-Akku 18650 Akkulaufzeit: 9 h Adapterring: M33,5 × 0,75 Größe: 161 × 89 × 97 mm Gewicht: 582 g   Lieferumfang: Wärmebildgerät GUIDE TB650P USB-C-Kabel Akku-Ladegerät 2x Akku 18650 Ladeadapter 5V/2A Schnellstartanleitung Garantiekarte

    Preis: 1899.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Erkennt ein Switch ein eingestecktes Ethernet-Kabel?

    Ja, ein Switch erkennt ein eingestecktes Ethernet-Kabel. Sobald ein Kabel in einen der Ethernet-Ports des Switches eingesteckt wird, erkennt der Switch dies und aktiviert den entsprechenden Port. Dadurch wird eine Verbindung zwischen dem Switch und dem angeschlossenen Gerät hergestellt.

  • Wie kann man einen Router ohne Ethernet-Kabel betreiben?

    Ein Router kann ohne Ethernet-Kabel betrieben werden, indem man eine drahtlose Verbindung verwendet. Dies kann entweder über WLAN erfolgen, indem man den Router mit dem WLAN-Netzwerk verbindet, oder über eine Mobilfunkverbindung, indem man einen mobilen Hotspot nutzt. In beiden Fällen können Geräte drahtlos mit dem Router verbunden werden, um auf das Internet zuzugreifen.

  • Wie arbeiten Router und Switch in einem Netzwerk zusammen?

    Router und Switch arbeiten zusammen, um Datenpakete in einem Netzwerk effizient zu übertragen. Der Router leitet Daten zwischen verschiedenen Netzwerken weiter, während der Switch Daten innerhalb eines lokalen Netzwerks an die richtigen Endgeräte sendet. Der Router entscheidet, wohin die Datenpakete geschickt werden sollen, basierend auf den IP-Adressen, während der Switch die Datenpakete anhand der MAC-Adressen der Geräte im lokalen Netzwerk weiterleitet. Durch die Kombination von Routern und Switches können Daten effizient und sicher übertragen werden.

  • Warum sollten alle Ethernet-Kabel von einem Switch durch einen zweiten laufen?

    Alle Ethernet-Kabel sollten durch einen zweiten Switch laufen, um die Netzwerkverbindung zu verbessern und die Ausfallsicherheit zu erhöhen. Durch die Verwendung von zwei Switches wird eine redundante Verbindung hergestellt, sodass im Falle eines Ausfalls eines Switches der andere Switch die Verbindung aufrechterhalten kann. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des Netzwerks.

Ähnliche Suchbegriffe für Vorsatzgerät:


  • 335 Oberfräsen-Vorsatzgerät (26150335JA)
    335 Oberfräsen-Vorsatzgerät (26150335JA)

    DREMEL® Oberfräsen-Vorsatzgerät. Verwandle dein Dremel Multifunktionswerkzeug in eine Oberfräse. Was kannst du damit tun? Verwandle dein Dremel Multifunktionswerkzeug in eine leichte, frei führbare Oberfräse. Erhalte volle Genauigkeit, Stabilität und Kontrolle mit deinem Dremel Multifunktionswerkzeug und dem Oberfräsen-Vorsatzgerät für kleinere bis mittelgroße Fräsprojekte. Bei der Arbeit mit Materialien wie Holz kannst du schnell runde Kanten oder gerade Schlitze herstellen und hast die Freiheit, für Inlays oder Schlüssellöcher in der Mitte deines Werkstücks mit dem Fräsen zu beginnen. Der durchsichtige Kunststofffuß des Vorsatzgeräts gewährleistet eine klare Sicht auf dein Projekt und verhindert eine Beschädigung deines Materials. Mit der Möglichkeit, die Frästiefe zu arretieren, erzielst du saubere und konsistente Schnitte. Wie funktioniert es? Befestige dein Fräszubehör an deinem Dremel Multifunktionswerkzeug, schraube die Oberfräse an und ziehe sie mit dem enthaltenen Schlüssel fest und schon kann es losgehen! Wenn du mit deinem Fräsprojekt beginnst, stelle am Multifunktionswerkzeug die empfohlene Drehzahl ein und lass das Werkzeug die Arbeit tun, indem du es langsam in das Material hineinführst, um Verbrennungen an deinem Werkstück zu vermeiden. Für einen sauberen Start solltest du so in das Material eintauchen, dass dein Zubehör in das Werkstück hineingleitet. Indem du die Griffe mit beiden Händen festhältst, kannst du das Zubehör bequem über dein Werkstück führen. Arretiere das Zubehör in deiner gewünschten Frästiefe oder lass es unverriegelt, um frei mit variabler Tiefe zu fräsen. Um saubere Ergebnisse zu erhalten, führe mehrere Durchgänge durch, wobei du dich Schicht für Schicht bis zur gewünschten Tiefe vorarbeitest. Verwende die enthaltenen Kreis- oder Linienführungen, um perfekte Kreise oder scharfe gerade Linien zu fräsen. Verwandle dein Dremel Multifunktionswerkzeug in eine kompakte Oberfräse für kleinere Fräsprojekte. Der durchsichtige Fuß ermöglicht ein genaueres Fräsen dank guter Sicht auf dein Werkstück. Erhalte die Möglichkeit, runde Kanten und gerade Schlitze herzustellen oder für Inlays in der Mitte deines Werkstücks mit dem Fräsen zu beginnen. Fräse perfekte Kreise oder scharfe gerade Linien mit der enthaltenen Kanten- und Kreisführung. Inhalt: 1x Oberfräsen-Vorsatzgerät, 1x Kanten- und Kreisführung, 1x Montageschlüssel, 1x Kurzanleitung/Anleitung

    Preis: 32.01 € | Versand*: 3.75 €
  • Infiray Mate MAH50R Wärmebild-Vorsatzgerät
    Infiray Mate MAH50R Wärmebild-Vorsatzgerät

    Infiray Mate MAH50R - Die beliebte Mate-Serie hat nun endlich eine Variante mit Entfernungsmesser! Die Mate-Serie ist die neuen Generation der modularen Wärmebildgeräte von Infiray mit Hochleistungs-Wärmbildsensoren. Infiray ist ein absoluter Spezialist in der Wärmebildentwicklung und konnte die Mate-Serie der ersten Generation noch weiter verbessern.Anders als Geräte, die auf Bildverbesserung basieren, benötigt das Infiray Mate MAH50R keine externe Lichtquelle und wird auch nicht durch starke Lichteinwirkungen beeinflusst.Das Infiray Mate MAH50R hat ein breites Anwendungsspektrum. Man bekommt ein vielseitiges, zum Beispiel in Wald oder Feld einsetzbares Gerät. Darüber hinaus überzeugt die neue Mate-Serie mit einem DUAL-Akku-System und geringen Gewicht.Die einzigartige Ausstattung und Funktionalität der Bedienbarkeit mit einer herausnehmbaren Fernbedienung, die sich fließend in das MAH50R einfügt und herausnehmen lässt, macht einen sprachlos.Mit der Mate-Serie kann man uneingeschränkt die variable Vergrößerung des eigenen Glases im vollen Umfang nutzen. Das bedeutet, Vergrößerungen am Glas von 10-fach bis 15-fach sind problemlos möglich und in Kombination mit dem Speicher, der extra Speicherplätze für Gläser mit hoher Grundvergrößerung bereitstellt, sind alle wichtigen Anzeigen weiterhin sichtbar. Höhere Präzision Das Infiray Mate MAH50R kann bei Einbruch der Dunkelheit schnell auf einem kompatiblen Glas installiert werden. Somit bietet es bei der Auf- und Abnahme die nötige Wiederholgenauigkeit. Außerdem ermöglicht es, die hochpräzisen Skalen des eigenen Glases bei der Verwendung beizubehalten ohne die eigenen Gewohnheiten zu beeinträchtigen. Integrierte Fernbedienung Das Tastenfeld des Infiray Mate MAH50R lässt sich aus dem Gehäuse entfernen und mit Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen Aufnahme in jeder beliebigen Position an der Ausrüstung befestigen.Dank des geringen Stromverbrauchs der Fernbedienung beträgt die Akkulaufzeit ca. 30 Tage. Kompatibilität mit vergrößernden Gläsern Das hochwertige optische Abbildungssystem des neuen Infiray Mate MAH50R ist auch mit höheren Vergrößerungen des Glases kompatibel. Auch hier können wie gewohnt bis zu vier Profile gespeichert werden. Neue Szene-Modi Um stets hochauflösende Bilder zu gewährleisten, werden drei verschiedene szenenbasierte Bildalgorithmen (Wald, Flachland, Stadt) für deine unterschiedlichen Anwendungsumgebungen bereitgestellt. Magnesiumlegierung Die Infiray-Mate-Serie wurde mit dem neuen Magnesiumlegierungsmaterial entwickelt. Mit anderen Worten es sorgt für eine Gewichtseinsparung von 50 %, folglich ohne die Gesamtgröße zu verändern. Die strukturelle Festigkeit wurde um 60 % gesteigert, um die Stabilität auch bei starken Stößen zu gewährleisten. Dual-Use Das Infiray Mate MAH50R kann durch den Universaladapter IOM-4×24-1 (separat erhältlich) in ein monokulares Wärmebild-Handgerät umgebaut werden.Im Monokular-Modus steht ein bis zu 4-facher Digitalzoom zur Verfügung. Langersehnt - nun endlich da! Die optimierte Infiray MAH50 Variante mit Entfernungsmesser und neuem Akkupack Mit dem Infiray Mate MAH50R verwirklicht Infiray alles in Einem was wir uns wünschen! Der neue, festverbaute Entfernungsmesser hat eine Reichweite von bis zu 1200 m und ermöglicht damit eine präzise Bestimmung der Entfernung von deinem Standpunkt. Gerade bei hohen Distanzen ist dies die optimale Lösung. Auch das verbesserte AMOLED-Display trägt seinen Teil zum Erfolg bei.Die oft beanstandete Montage der Powerbank ist nun kinderleicht. Einfach den magnetischen IBP-6-Akkupack ans Gehäuse packen und fertig. Die Mittelholmmontage fällt somit weg. Auch die Leistungsstärke wurde hier angepasst.  Technische Daten für das Infiray Mate MAH50R: Sensor: VOx Sensor-Auflösung: 640 × 512 Pixel Sensor-Pitch: 12 μm Sensor-Sensitivität: ≤ 18 mK (NETD) Displaytyp: AMOLED Displayauflösung: 1024 × 768 Pixel Bildfrequenz: 50 Hz Objektiv: 50 mm Blende: F1.1 Sichtfeld: 8.8° × 7.0° (H×V) Sehfeld auf 100m: 15,4 m Empfohlene Vergrößerung des Tageslichtoptik: G1/G2: 1x - 5x / G3/G4: 6x - 10x Vergrößerung: 1x Digitalzoom: 1x / Monokular-Modus: 1x / 2x / 4x Detektionsbereich: 2600 m Interner Speicher: 32 GB Foto- / Videoaufzeichnung: ja WLAN (Wi-Fi): ja Bild-Modi: White hot, black hot, Red hot, Farbe Szene-Modi: Wald, Flachland, Stadt Schutzklasse: IP67 USB-Schnittstelle: Typ-C Stromversorgung: Eingebauter Li-Ionen-Akku / 1500mAH + IBP-6 Infiray Batteriepack / 1100mAH*2 Akkulaufzeit: 4 h + 5 h Adapterring: M52 × 0,75 Größe: 147 × 75 × 73 mm Gewicht: 530 g   Lieferumfang: Infiray Mate MAH50R Wärmebildgerät Infiray Akku-Pack IBP-6 (magnetische Befestigung, 2 Akkus) Tasche Netzteil mit USB-C Kabel Reinigungstuch Bedienungsanleitung auf Deutsch (im Kundenkonto)

    Preis: 2628.00 € | Versand*: 0.00 €
  • DREMEL 335 Oberfräsen-Vorsatzgerät - 26150335JA
    DREMEL 335 Oberfräsen-Vorsatzgerät - 26150335JA

    DREMEL® Oberfräsen-Vorsatzgerät. Verwandle dein Dremel Multifunktionswerkzeug in eine Oberfräse. Was kannst du damit tun? Verwandle dein Dremel Multifunktionswerkzeug in eine leichte, frei führbare Oberfräse. Erhalte volle Genauigkeit, Stabilität und Kontrolle mit deinem Dremel Multifunktionswerkzeug und dem Oberfräsen-Vorsatzgerät für kleinere bis mittelgroße Fräsprojekte. Bei der Arbeit mit Materialien wie Holz kannst du schnell runde Kanten oder gerade Schlitze herstellen und hast die Freiheit, für Inlays oder Schlüssellöcher in der Mitte deines Werkstücks mit dem Fräsen zu beginnen. Der durchsichtige Kunststofffuß des Vorsatzgeräts gewährleistet eine klare Sicht auf dein Projekt und verhindert eine Beschädigung deines Materials. Mit der Möglichkeit, die Frästiefe zu arretieren, erzielst du saubere und konsistente Schnitte. Wie funktioniert es? Befestige dein Fräszubehör an deinem Dre

    Preis: 28.69 € | Versand*: 5.95 €
  • PIXFRA Taurus T635 Wärmebild-Vorsatzgerät
    PIXFRA Taurus T635 Wärmebild-Vorsatzgerät

    Technische Daten für das PIXFRA Taurus T635: Sensor: VOx Sensor-Auflösung: 640 × 512 Pixel Sensor-Pitch: 12 μm Sensor-Sensitivität: ≤ 18 mK (NETD) Displaytyp: OLED Displayauflösung: 1920 × 1080 Pixel Bildfrequenz: 50 Hz Objektiv: 35 mm Blende: F1.0 Sichtfeld: 12.4° × 10.0° Sehfeld auf 100m: 22,0 m × 17,5 m (H×V) Vergrößerung: keine Angabe Digitalzoom: keine Angabe Detektionsbereich: 1800 m Interner Speicher: 32 GB Foto- / Videoaufzeichnung: Ja WLAN (Wi-Fi): Ja Bild-Modi: Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Regenbogen, Rot-heiß, Grün-heiß und Sepia Schutzklasse: IP67 USB-Schnittstelle: Typ-C Stromversorgung: 5 V DC / 2 A Akku: wechselbar, 18650 Lithium-Ionen Akkulaufzeit: bis zu 6 h Adapterring: M52 × 0,75 Größe: 126 × 92 × 71 mm Gewicht: 500 g   Lieferumfang: PIXFRA Taurus T635 Wärmebildgerät 2x Akku Fernbedienung USB-C-Kabel Bedienungsanleitung auf Deutsch (im Kundenkonto)

    Preis: 1971.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann ich meinen PC per Ethernet-Kabel ohne Router im Raum verbinden?

    Um deinen PC per Ethernet-Kabel ohne Router im Raum zu verbinden, benötigst du einen sogenannten "Ethernet-Adapter". Dies ist ein Gerät, das das Ethernet-Kabel mit dem PC verbindet und eine Verbindung zum Internet herstellt. Du kannst den Adapter direkt mit dem Ethernet-Kabel verbinden und dann den PC mit dem Adapter verbinden, um eine Internetverbindung herzustellen.

  • Welches Ethernet-Kabel?

    Es gibt verschiedene Arten von Ethernet-Kabeln, wie z.B. Cat5, Cat5e, Cat6 und Cat6a. Die Wahl des richtigen Kabels hängt von der gewünschten Übertragungsgeschwindigkeit und den spezifischen Anforderungen des Netzwerks ab. Cat6a-Kabel bieten beispielsweise eine höhere Bandbreite und sind für schnellere Verbindungen geeignet.

  • Was ist Ethernet Netzwerk?

    Was ist Ethernet Netzwerk? Ethernet ist eine weit verbreitete Technologie für lokale Netzwerke (LANs), die es ermöglicht, Computer und andere Geräte miteinander zu verbinden, um Daten auszutauschen. Es basiert auf dem IEEE 802.3-Standard und verwendet Kabel, um die Verbindung zwischen den Geräten herzustellen. Ethernet ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung und wird häufig in Unternehmen, Schulen und privaten Haushalten eingesetzt. Es bietet auch die Möglichkeit, mehrere Geräte über Switches oder Router miteinander zu verbinden, um ein größeres Netzwerk aufzubauen.

  • Hat der Router eine Firewall?

    Hat der Router eine Firewall? Ja, die meisten Router verfügen über eine integrierte Firewall, die dazu dient, unerwünschten Datenverkehr zu blockieren und das Netzwerk vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Die Firewall überwacht den Datenverkehr, der in das Netzwerk ein- und ausgeht, und kann bestimmte Ports oder Protokolle blockieren, die als unsicher gelten. Es ist wichtig, die Firewall-Einstellungen des Routers regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten. Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Antivirensoftware oder eine separate Hardware-Firewall zu verwenden, um das Netzwerk weiter abzusichern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.