Produkt zum Begriff Remote Control:
-
Schuberth RC4 Remote Control
Schuberth RC4 Remote Control / Fernbedienung für Kommunikationssysteme Die Steuerungen der innovativen Bluetooth® Fernbedienung sind auch mit Handschuhen gut bedienbar. So haben Sie die Hände immer dort, wo sie während der Fahrt auch hingehören: am Lenker. Mit diesem praktischen Gerät haben Sie Zugriff auf verschiedene Funktionen, darunter Anrufe entgegennehmen, Musik steuern, Radioempfang regeln und die Kommunikation mit Ihrem Sozius oder anderen Fahrern. Die Fernbedienung ist für die Schuberth Kommunikationssysteme SC1, SC10U, SC10UA und SC1M geeignet, sowie mit allen SENA Systemen kompatibel. Eigenschaften: Betriebstemperatur: -10 ̊C – 55 ̊C Wasserfest Maximaler Griffdurchmesser: 38 mm Mindestgriffdurchmesser: 24 mm Abmessungen: 76,5 mm x 39 mm x 15,5 mm Gewicht: 28 g
Preis: 88.90 € | Versand*: 5.99 € -
Nedis Remote Control Black
Remote Control Black
Preis: 22.99 € | Versand*: 0.00 € -
Nedis Remote Control White
Remote Control White
Preis: 22.99 € | Versand*: 0.00 € -
Colbor CTRL1 Remote Control
Colbor CTRL1 Remote Control
Preis: 34.05 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie funktioniert die Remote-Partner-Funktion bei Satisfyer Control?
Die Remote-Partner-Funktion bei Satisfyer Control ermöglicht es, dass ein Partner die Kontrolle über das Satisfyer-Gerät des anderen Partners übernimmt. Dies geschieht über eine Bluetooth-Verbindung und die Satisfyer Control App. Der Partner kann dann die Intensität und Muster der Vibrationen steuern und so das Vergnügen des anderen steigern.
-
Was ist ein Remote Netzwerk?
Ein Remote-Netzwerk ist ein Netzwerk, das über eine entfernte Verbindung erreicht werden kann, normalerweise über das Internet. Es ermöglicht Benutzern, von verschiedenen Standorten aus auf Ressourcen zuzugreifen, als wären sie lokal verbunden. Remote-Netzwerke werden häufig für die Fernwartung von Systemen, den Zugriff auf Unternehmensressourcen von externen Standorten aus und die Zusammenarbeit von verteilten Teams verwendet. Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Authentifizierung sind entscheidend, um die Integrität und Vertraulichkeit der übertragenen Daten in einem Remote-Netzwerk zu gewährleisten.
-
Welches ist das Remote Kabel?
Welches ist das Remote Kabel? Das Remote Kabel ist ein Kabel, das in der Regel dazu dient, elektronische Geräte wie Verstärker oder Autoradios einzuschalten. Es wird normalerweise mit einem Steuergerät verbunden, das das Signal zum Einschalten des Geräts sendet. Das Remote Kabel ist oft blau oder blau-weiß gekennzeichnet und wird häufig mit dem Stromkabel und dem Audiokabel verwechselt. Es ist wichtig, das Remote Kabel korrekt anzuschließen, um sicherzustellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
-
Für was ist das Remote Kabel?
Das Remote-Kabel wird in der Regel in Car-Audio-Systemen verwendet, um das Verstärker- oder Subwoofer-System einzuschalten, wenn das Autoradio eingeschaltet wird. Es dient also als Schalter, um die Verstärker oder Subwoofer zu aktivieren, wenn das Autoradio eingeschaltet wird. Ohne das Remote-Kabel würde das Verstärker- oder Subwoofer-System nicht funktionieren, da es keine Signal erhalten würde, um eingeschaltet zu werden. Das Remote-Kabel wird normalerweise mit einem blauen Draht am Autoradio verbunden und sendet ein Signal an den Verstärker oder Subwoofer, um ihn einzuschalten. Insgesamt ist das Remote-Kabel also ein wichtiger Bestandteil eines Car-Audio-Systems, um die verschiedenen Komponenten miteinander zu verbinden und synchron zu schalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Remote Control:
-
AGV Ark Remote Control Lenkerfernbedienung
Ark Remote Control Lenkerfernbedienung - Lenkerfernbedienung für das AGV ARK Kommunikationsgerät:
Preis: 94.95 € | Versand*: 5.99 € -
Nikon ML-L7 Remote Control
Mit der Nikon ML-L7 Bluetooth-Fernbedienung kannst du alle wichtigen Kamerafunktionen aus der Ferne steuern.
Preis: 39.96 € | Versand*: 0.00 € -
HRC - SUB VOLUME REMOTE CONTROL
Für die EP, HE und HDP Verstärker
Preis: 22.77 € | Versand*: 5.90 € -
EcoFlow DELTA PRO Remote Control
EcoFlow DELTA PRO Remote ControlVolle Kontrolle über Ihre EcoFlow DELTA PRO Powerstation – Mit der EcoFlow DELTA PRO Remote ControlMit der EcoFlow DELTA PRO Remote Control haben Sie Ihre DELTA PRO Powerstation jederzeit im Griff – ganz bequem aus der Ferne. Diese Fernbedienung ermöglicht es Ihnen, alle wichtigen Funktionen Ihrer Powerstation aus einer Distanz zu steuern, was sie zu einem unverzichtbaren Zubehör für noch mehr Komfort und Flexibilität macht.Eigenschaften im Detail:Fernsteuerung Ihrer DELTA PRO Powerstation: Steuern Sie Ihre EcoFlow DELTA PRO Powerstation aus bis zu 30 Metern Entfernung. Starten, stoppen oder überwachen Sie Ihre Powerstation ganz einfach, ohne sich direkt in ihrer Nähe aufhalten zu müssen.Intuitive Benutzeroberfläche: Das übersichtliche Display bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick – von der verbleibenden Kapazität bis zu den aktiven Ausgängen.Einfache Bedienung: Die Fernbedienung ist benutzerfreundlich und einfach zu bedienen, sodass Sie alle Funktionen schnell und unkompliziert steuern können.Funkverbindung: Überträgt alle Befehle zuverlässig und mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern – ideal für größere Entfernungen oder wenn die Powerstation an schwer zugänglichen Orten aufgestellt ist.Kompatibilität: Die Remote Control ist speziell für die EcoFlow DELTA PRO Powerstation entwickelt und bietet eine nahtlose Integration und perfekte Funktionalität.Robustes Design: Mit einem stabilen, handlichen Gehäuse, das für den Outdoor-Einsatz und den täglichen Gebrauch bestens geeignet ist....
Preis: 92.41 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Farbe hat das Remote-Kabel?
Das Remote-Kabel ist in der Regel blau oder blau-weiß gestreift. Es dient dazu, das Autoradio oder den Verstärker einzuschalten, wenn das Fahrzeug gestartet wird.
-
Wo finde ich das Remote-Kabel?
Das Remote-Kabel ist normalerweise an der Rückseite des Autoradios zu finden. Es ist ein blauer Draht, der mit dem Remote-Anschluss des Verstärkers oder der Endstufe verbunden werden muss, um das Gerät einzuschalten, wenn das Autoradio eingeschaltet wird.
-
Wie schließe ich das Remote-Kabel vom Verstärker an das Radio-Remote an?
Um das Remote-Kabel vom Verstärker an das Radio-Remote anzuschließen, musst du zunächst das Radio ausbauen. Suche dann das Remote-Kabel am Radio, das normalerweise blau oder blau-weiß ist. Verbinde dieses Kabel mit dem Remote-Anschluss am Verstärker, um eine Verbindung herzustellen.
-
Welches Kabel ist das Remote-Kabel für den Subwoofer?
Das Remote-Kabel für den Subwoofer ist normalerweise ein blauer Draht, der an den entsprechenden Anschluss am Verstärker angeschlossen wird. Dieses Kabel dient dazu, den Subwoofer einzuschalten, wenn das Audiosystem eingeschaltet wird. Es wird oft auch als "REM" oder "Remote Turn-On" bezeichnet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.