Domain 123lan.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lan:


  • CUDY AC1200, Ethernet/LAN, Orange, Tragbarer Router
    CUDY AC1200, Ethernet/LAN, Orange, Tragbarer Router

    Cudy AC1200. WAN-Verbindungstyp: RJ-45. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Schnelles Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100 Mbit/s, Verkabelungstechnologie: 10/100Base-T(X). Produkttyp: Tragbarer Router, Produktfarbe: Orange. Mitgelieferte Kabel: LAN (RJ-45). Antennen-Design: Extern

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Lenovo Ethernet LAN Netzwerk Adapter - ThinkPad USB3.0 4X90S91830
    Lenovo Ethernet LAN Netzwerk Adapter - ThinkPad USB3.0 4X90S91830

    • USB 3.0 • ThinkPad Netzwerkadapter

    Preis: 16.90 € | Versand*: 3.99 €
  • HAMA Netzwerk-Adapter, USB-Stecker - LAN/Ethernet-Buchse, Gigabit Ethernet
    HAMA Netzwerk-Adapter, USB-Stecker - LAN/Ethernet-Buchse, Gigabit Ethernet

    zum Verbinden von PC, Notebook, MacBook, Tablet mit USB-A an Router, Switch, Hub oder Wanddose, zurÜbertragung digitaler Internet-, Netzwerkdaten und Signale Gigabit-Ethernet-Datenübertragung von bis zu 1 Gbit/s optimierter Knickschutz durch flexible Materialien verhindert Kabelbruch aktuelle Betriebssysteme Plug& Play, keine manuelle Software-/Treiberinstallation erforderlich geeignet und geprüft für Gigabit-Ethernet (10/100/1000 Mbit/s) ideal für das neue Hochgeschwindigkeits-Internet

    Preis: 24.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Lenovo Ethernet LAN Netzwerk Adapter - ThinkPad Ethernet Extension Adapter Gen 2
    Lenovo Ethernet LAN Netzwerk Adapter - ThinkPad Ethernet Extension Adapter Gen 2

    • X280(#20KE,20KF) • X1 Carbon 6th Gen(#20KG,20KH)

    Preis: 27.90 € | Versand*: 3.99 €
  • Ist das Ethernet-LAN-Kabel am Laptop kaputt?

    Es ist möglich, dass das Ethernet-LAN-Kabel am Laptop kaputt ist, wenn es keine Verbindung herstellt oder wenn es beschädigt aussieht. Um sicherzugehen, könnten Sie versuchen, das Kabel an einem anderen Gerät zu testen oder ein anderes Kabel am Laptop auszuprobieren.

  • Passt jedes LAN-Kabel für meinen Router?

    Nein, nicht jedes LAN-Kabel passt für jeden Router. Es gibt verschiedene Arten von LAN-Kabeln, wie z.B. Cat5, Cat5e, Cat6, etc. Es ist wichtig, dass du das richtige Kabel für deinen Router verwendest, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.

  • Ist das LAN-Kabel am Router rot?

    Nein, das LAN-Kabel am Router ist nicht rot. Es ist schwarz. Rot ist normalerweise eine Farbe, die für das LAN-Kabel nicht verwendet wird. Die Farbe des Kabels hat jedoch keine Auswirkung auf die Funktionalität des Routers oder der Internetverbindung. Es ist wichtig, dass das Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist und funktioniert, unabhhängig von seiner Farbe.

  • Erkennt der Router das LAN-Kabel nicht?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Router ein LAN-Kabel möglicherweise nicht erkennt. Es könnte ein Problem mit dem Kabel selbst geben, wie zum Beispiel ein defekter Stecker oder eine beschädigte Isolierung. Es könnte auch ein Problem mit dem Router-Port geben, wie zum Beispiel ein defekter Anschluss oder eine fehlerhafte Konfiguration. Es ist auch möglich, dass der Router nicht für die Verwendung eines LAN-Kabels konfiguriert ist und stattdessen eine drahtlose Verbindung verwendet.

Ähnliche Suchbegriffe für Lan:


  • HAMA Netzwerk-Adapter, USB-C-Stecker - LAN/Ethernet-Buchse, Gigabit Ethernet
    HAMA Netzwerk-Adapter, USB-C-Stecker - LAN/Ethernet-Buchse, Gigabit Ethernet

    zum Verbinden von PC, Notebook, MacBook, Tablet mit USB-C an Router, Switch, Hub oder Wanddose, zurÜbertragung digitaler Internet-, Netzwerkdaten und Signale Gigabit-Ethernet-Datenübertragung von bis zu 1 Gbit/s optimierter Knickschutz durch flexible Materialien verhindert Kabelbruch aktuelle Betriebssysteme Plug& Play, keine manuelle Software-/Treiberinstallation erforderlich geeignet und geprüft für Gigabit-Ethernet (10/100/1000 Mbit/s) ideal für das neue Hochgeschwindigkeits-Internet kompatibel mit Thunderbolt-3/4 (Blitz-Symbol)

    Preis: 29.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Insys icom MRX MRX5 LAN - Router 5-Port-Switch
    Insys icom MRX MRX5 LAN - Router 5-Port-Switch

    INSYS icom MRX MRX5 LAN - Router 5-Port-Switch - - an DIN-Schiene montierbar

    Preis: 716.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Insys icom MRX MRX2 LAN - Router 5-Port-Switch
    Insys icom MRX MRX2 LAN - Router 5-Port-Switch

    INSYS icom MRX MRX2 LAN - Router 5-Port-Switch - an DIN-Schiene montierbar

    Preis: 706.45 € | Versand*: 0.00 €
  • Insys icom MRX MRX3 LAN - Router - 5-Port-Switch
    Insys icom MRX MRX3 LAN - Router - 5-Port-Switch

    • Umfangreiche Routing-Funktionen • Plug and Play-Anbindung an Cloud-Dienste • hohe IT-Sicherheit • 5 x RJ45, 10/100 MBit/s, Voll-/Halbduplex • Modulare Erweiterbarkeit durch Einsteckkarten (MRcards)

    Preis: 681.00 € | Versand*: 6.99 €
  • In welchen Anschluss kommt das LAN-Kabel beim Router, um das LAN einzurichten?

    Das LAN-Kabel wird in den LAN-Port des Routers eingesteckt, um das LAN einzurichten. Dieser Port ist normalerweise mit "LAN" oder "Ethernet" beschriftet und befindet sich auf der Rückseite des Routers.

  • Warum funktionieren die LAN-Kabel nicht am Router?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum LAN-Kabel möglicherweise nicht am Router funktionieren. Es könnte sein, dass das Kabel beschädigt ist oder nicht richtig angeschlossen wurde. Es ist auch möglich, dass der Router nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist oder ein Problem mit den Netzwerkeinstellungen vorliegt. Es könnte auch sein, dass der Router selbst defekt ist. Es ist ratsam, diese möglichen Ursachen zu überprüfen, um das Problem zu beheben.

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Ethernet-Kabel und einem LAN-Kabel?

    Es gibt keinen Unterschied zwischen einem Ethernet-Kabel und einem LAN-Kabel. Beide Begriffe werden oft synonym verwendet, um ein Kabel zu beschreiben, das zur Verbindung von Computern oder anderen Netzwerkgeräten in einem lokalen Netzwerk verwendet wird. Ethernet ist jedoch der gebräuchlichere Begriff und bezieht sich auf die Technologie, die für die Verbindung von Geräten in einem lokalen Netzwerk verwendet wird.

  • Wird das LAN-Kabel Ethernet unter Windows 10 nicht erkannt?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum ein LAN-Kabel unter Windows 10 nicht erkannt wird. Es könnte sein, dass der Treiber für die Netzwerkkarte nicht korrekt installiert ist oder dass die Netzwerkkarte selbst defekt ist. Es könnte auch sein, dass das Kabel selbst beschädigt ist oder dass es nicht richtig angeschlossen ist. Es empfiehlt sich, zunächst den Treiber der Netzwerkkarte zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren, das Kabel zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen und sicherzustellen, dass es richtig angeschlossen ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.